ポパーとウィトゲンシュタイン : ウィーン学団・論理実証主義再考
ドミニック・ルクール著 ; 野崎次郎訳
国文社 1992.7
ウィーン学団 : 論理実証主義の起源
V.クラフト著 ; 飛田就一, 里見軍之監訳
富士書店 1990.9
ウィーン学団 : 論理実証主義の起源・現代哲学史への一章
ヴィクトル・クラーフト著 ; 寺中平治訳
勁草書房 1990.8 双書プロブレーマタ, 2-2
カルナップとウィーン学団, 基礎論と現代の分析哲学, ウィトゲンシュタイン
竹尾治一郎, 森匡史, 藪木栄夫訳
法政大学出版局 1981.9 りぶらりあ選書, . 現代哲学の主潮流 / W.シュテークミュラー著||ゲンダイ テツガク ノ シュチョウリュウ ; 2
Wiki
Rudolf Carnap: Logische Syntax der Sprache. Wien: Springer Verlag, 1968 [1934].
Rudolf Carnap: Mein Weg in die Philosophie. Stuttgart: Reclam, 1993 [1963].
Rudolf Carnap: Der logische Aufbau der Welt. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 1998 [1928].
Rudolf Carnap: Scheinprobleme in der Philosophie und andere metaphysikkritische Schriften. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2004.
Otto Neurath: Gesammelte philosophische und methodologische Schriften. (2 Bande) Wien: Verlag Holder-Pichler-Tempsky, 1981.
Otto Neurath, Rudolf Carnap und Charles Morris (Hrsg.): Foundations of the Unity of Science. Toward an International Encyclopedia of Unified Science. (2 Bande) Chicago: Chicago University Press, 1971.
Karl Popper: Logik der Forschung. Tubingen: Mohr Siebeck, 2005 [1935].
Moritz Schlick: Lebensweisheit. Versuch einer Gluckseligkeitslehre. Fragen der Ethik. (Moritz Schlick Gesamtausgabe, Abteilung I, Band 3) Wien: Springer Verlag, 2006 [1908, 1930].
Moritz Schlick: Die Wiener Zeit. Aufsatze, Beitrage, Rezensionen 1926-1936. (Moritz Schlick Gesamtausgabe, Abteilung I, Band 6) Wien: Springer Verlag, 2008.
Moritz Schlick: Allgemeine Erkenntnislehre. (Moritz Schlick Gesamtausgabe, Abteilung I, Band 1) Wien: Springer Verlag, 2009 [1918/1925].
Michael Stoltzner und Thomas Uebel (Hrsg.): Wiener Kreis. Texte zur wissenschaftlichen Weltauffassung von Rudolf Carnap, Otto Neurath, Moritz Schlick, Philipp Frank, Hans Hahn, Karl Menger, Edgar Zilsel und Gustav Bergmann. Hamburg: Meiner Verlag, 2006. ISBN 3-7873-1811-9
Friedrich Stadler und Thomas Uebel (Hrsg.): Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis. Hrsg. vom Verein Ernst Mach (1929). Reprint der Erstausgabe. Mit Ubersetzungen ins Englische, Franzosische, Spanische und Italienische. Wien: Springer Verlag, 2012.
Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus. Logisch-philosophische Abhandlung. Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag, 1963 [1921].
Wiki
A. J. Ayer: Language, Truth and Logic. London: Victor Gollancz 1936.
Gustav Bergmann: ?Erinnerungen an den Wiener Kreis. Brief an Otto Neurath (1936)“, in: Michael Stoltzner, Thomas Uebel (Hrsg.), Wiener Kreis. Texte zur wissenschaftlichen Weltauffassung. Hamburg: Meiner 2006, 633-654.
Nancy Cartwright, Jordi Cat, Lola Fleck, Thomas E. Uebel: Otto Neurath. Philosophy between Science and Politics. Cambridge: Cambridge University Press, 1996.
Philipp Frank: Modern Science and its Philosophy. Cambridge 1949.
Michael Friedman: Reconsidering Logical Positivism. Cambridge 1999.
Peter Galison: “Aufbau/Bauhaus: Logical Positivism and Architectural Modernism”. Critical Inquiry 16, 709-752, 1990.
Manfred Geier: Der Wiener Kreis. Rowohlt, Reinbek 1998, ISBN 3-499-50508-8.
Ronald Giere, Alan Richardson (Hrsg.): Origins of Logical Empiricism. Minneapolis 1996.
Rudolf Haller: Neopositivismus. Eine historische Einfuhrung in die Philosophie des Wiener Kreises. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1993, ISBN 3-534-06677-4.
Rudolf Haller, Friedrich Stadler (Hrsg.): Wien ? Berlin ? Prag. Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie. Wien 1993.
Victor Kraft: Der Wiener Kreis. Der Ursprung des Neopositivismus. 3. Auflage. Springer, Wien u. a. 1997 [1950], ISBN 3-211-82956-3 (Texte zur wissenschaftlichen Weltauffassung 1).
Paul Kruntorad (Hrsg.): Jour fixe der Vernunft. Der Wiener Kreis und die Folgen. Holder-Pichler-Tempsky, Wien 1991, ISBN 3-209-01221-0 (Veroffentlichungen des Instituts Wiener Kreis 1).
Richard von Mises: Kleines Lehrbuch des Positivismus. Einfuhrung in die empiristische Wissenschaftsauffassung. Mit einer Einleitung neu hrsg. von Friedrich Stadler. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-518-28471-1 (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 871 Wiener Kreis-Schriften zum logischen Empirismus).
Christoph Limbeck / Friedrich Stadler (Hrsg.): Der Wiener Kreis. Texte und Bilder einer Ausstellung. Munster-Berlin-London: LIT Verlag 2015. ISBN 978-3-643-50672-6
Thomas Mormann: Rudolf Carnap. Munchen: Verlag C.H. Beck, 2000.
Nicholas Rescher (Hrsg.): The Heritage of Logical Positivism. University Press of America 1985.
Alan Richardson: “The Scientific World Conception. Logical Positivism”, in: T. Baldwin (Hrsg.), The Cambridge History of Philosophy, 1870?1945, 2003, 391-400.
Alan Richardson, Thomas Uebel (Hrsg.): The Cambridge Companion to Logical Empiricism, Cambridge 2007.
Annemarie Siegetsleitner: Ethik und Moral im Wiener Kreis. Bohlau, Wien 2014, ISBN 978-3-205-79533-9.
Karl Sigmund: Sie nannten sich Der Wiener Kreis: Exaktes Denken am Rand des Untergangs. Springer Spektrum, 2015. ISBN 978-3-658-08534-6 (Print); ISBN 978-3-658-08535-3 (eBook)
Friedrich Stadler: Vom Positivismus zur ?Wissenschaftlichen Weltauffassung“. Am Beispiel der Wirkungsgeschichte von Ernst Mach in Osterreich von 1895-1934. Wien-Munchen 1982.
Friedrich Stadler: Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1997, ISBN 3-518-58207-0. 2. Auflage bei Springer, Dordrecht 2015.
Friedrich Stadler (Hrsg.): The Vienna Circle and Logical Empiricism. Re-evaluation and Future Perspectives. Dordrecht ? Boston ? London, Kluwer 2003.
Volker Thurm (Hrsg.): Wien und der Wiener Kreis. Orte einer unvollendeten Moderne. Wien 2003.
Thomas Uebel: Vernunftkritik und Wissenschaft: Otto Neurath und der erste Wiener Kreis. Wien-New York 2000.
Thomas Uebel: Empiricism at the Crossroads. The Vienna Circle’s Protocol-Sentence Debate. Chicago: Open Court, 2007.